Ein Tag voller Staunen, Lernen und tierischer Begegnungen – so lässt sich der Ausflug der Erstklässler der Regenbogenschule zum NaturZoo Rheine am besten beschreiben.
Bei bestem Wetter konnten wir am Dienstag, den 17. Juni 2025, viele Tiere aus nächster Nähe beobachten: Anders als in vielen anderen Zoos leben hier viele Tiere in naturnahen, offenen Gehegen – so konnten wir die Tiere ganz ohne Gitter beobachten. Nachdem die Seehunde bei der Fütterung ihre besonderen Fähigkeiten beim Sprung durch einen Reifen demonstriert hatten, betraten wir das Pinguingehege und stellten uns neben die kleinen Frackträger. Mit der größten Storchenkolonie in Nordrhein-Westfalen und den zahlreichen frei fliegenden Weißstörchen im Zoo war das charakteristische Klappern ihrer Schnäbel nicht zu überhören – und wer nicht aufpasste, riskierte mit einem „Gruß von oben“ beschenkt zu werden. Ein echtes Highlight war für alle das begehbare Affengehege mit den neugierigen, aber selbstbewussten Berberaffen – wer ihnen zu nah kam, wurde auch schon mal freundlich (aber bestimmt) auf Abstand gehalten. Dass der Zoo großen Wert auf Artenschutz und die Umwelt legt, erfuhren wir in der ZooSchule bei einer kurzen Führung.
Auf dem großen Abenteuerspielplatz tobten sich zum Schluss alle aus und kühlten sich mit einem leckeren Eis ab.
Es war ein toller Ausflug, der nicht nur Spaß gemacht, sondern auch zum Staunen und Lernen eingeladen hat.